Vierzehn gute Gründe für Blackout-Stoffe von DELIUS

  1. Mit 11 DELIBLACK Artikeln ist die Auswahl im Bereich der 100%igen Verdunkler sehr groß. Im Vergleich zu anderen Blackout-Anbietern bietet DELIUS damit die größte Auswahl.
     
  2. Strukturierte Blackouts von DELIUS verfügen mindestens über drei, meistens aber über vier Beschichtungsstriche auf der Rückseite. Somit sind sie weniger anfällig für "Pinholes".
    Was sind Pinholes? Wenn die rückseitige Beschichtung einen Blackouts beschädigt wird, scheint an dieser Stelle Licht durch den Stoff. Man bezeichnet dieses unerwünschte Phänomen als Pinholes (Nadellöcher) oder auch als Sternenhimmel. Auch produktionsseitig kann es zwischen den einzelnen Beschichtungsstrichen zu Lufteinschlüssen kommen und dadurch zu einer geringeren Dichte der Beschichtung an diesen Stellen. Blackouts mit 3 oder 4 Beschichtungsstrichen sorgen dafür, dass diese Unregelmäßigkeiten in der Dichte nicht als lichtdurchlässig wahrgenommen werden.
     
  3. Die rückseitige Beschichtung der Blackouts besteht aus einer hochwertigen Acrylat Softbeschichtung mit textilem Flock. Die grifflich minderwertigen, günstigeren Silikonbeschichtungen kommen nicht zum Einsatz. Bei der Vorderseite setzen wir auf objekttaugliche Polyester Artikel und nicht auf oftmals minderwertige Cotton oder Poly-Cotton Artikel.
     
  4. Mit insgesamt 179 Positionen bieten umfangreiche Farbpaletten einen großen Gestaltungsspielraum.
     
  5. Drei der DELIBLACK Artikel (Moon, Balea, Marla) verfügen über eine graue Rückseite. Diese sind weniger anfällig für Verschmutzungen und werden im zugezogenen Zustand von der Außenansicht her als unauffälliger empfunden.
     
  6. Verschiedene Gewebestrukturen sind im Angebot enthalten: Leinenstrukturen bei den Artikeln Moon, Alto und Phoenix, Shantung-Optik bei Balea, ein moderner Changeant-Look bei Marla und eine natürliche Wolloptik bei Lennox.
     
  7. In punkto Schwerentflammbarkeitsprüfungen sind DELIUS Blackouts bestens aufgestellt und können so viele Märkte bedienen: DIN 4102/B1, M1, BS 5867, TYP B, IMO Res. A471 (XII), NFPA701, EN 13773, C1, etc. (abhängig vom Artikel). Selbst den Wunsch nach Öko-Tex können wir mit einigen unserer Blackout Artikel bedienen. 
     
  8. Grundsätzlich sind alle DELIBLACK Artikel waschbar.
     
  9. Alle angebotenen Blackouts sind auf Wunsch in Sonderfarben erhältlich.
     
  10. Für Sonderprojekte im eigenen Design halten wir glatte als auch strukturierte Druck-Grundwaren am Lager.
     
  11. Neben den üblichen Breiten von 140 cm bietet DELIUS auch Blackouts in 280 cm und sogar in 290 cm (Marla) und 300 cm Breite (Moon) an.
     
  12. Blackouts bedürfen einer geschützten, besonderen Verpackung, damit Sie im Lager und auch auf dem Transport nicht beschädigt werden. Hierfür besitzen wir die notwendige Verpackungs- und Logistik Expertise.
     
  13. Ein besonderer Fleckschutz auf der Vorderseite sorgt für eine langanhaltende saubere Optik und somit für eine längere Lebensdauer und einem geringeren Pflegeaufwand. Auch die Rückseite ist vor dem Vergilben duch Umwelteinflüsse geschützt. 
     
  14. Delius Blackouts sind grundsätzlich frei von Decabrom.

Pflege von Blackout Stoffen

Alle DELIUS Blackout's können bei 30°C Feinwäsche gewaschen werden. Die 60°C Wäsche, die für den Healthe & Care Bereich von Bedeutung ist, ist bei einigen DELIBLACK Stoffen auch möglich. 

Um Beschädigungen an der Rückseite zu vermeiden, darf die vorgegebene Beladungsmenge in der Waschmaschine nicht  überschritten werden. Bitte beachten Sie hierzu die Angaben des Herstellers in der Bedienungsanleitung. Eine chemische Reinigung ist nicht möglich.

Blackouts dürfen nicht im Trockner getrocknet und nur von der unbeschichtetetn, also von der Vorderseite, gebügelt werden. 

Beschichtete Blackout-Artikel  zeichnen sich durch einen  Verdunklungsgrad von 100% aus. Um diesen zu erreichen, wird die beschichtete Rückseite beflockt, um einen schönen, weichen Fall der Ware zu erreichen.
Diese Beflockung macht die Rückseite empfindlich gegen mechanische Einflüsse. 

Um Schäden an der Rückseite zu vermeiden, ist daher darauf zu achten, dass diese nicht mit scharfen Gegenständen in Berührung kommt.
Wir empfehlen den Zuschnitt von der linken Warenseite, um die beschichtete Seite zu schonen.
Der Transport der Ware sollte stets nur in gerolltem Zustand erfolgen. Werden Blackout-Vorhänge liegend im Karton transportiert,  so ist  Druck zu vermeiden.

Um die Darstellung unserer Angebote auf dieser Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, welche für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich sind. 

Zusätzlich verwenden wir weitere, optionale Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Eine vollständige Liste und Beschreibung dieser Cookies finden Sie durch die Betätigung der Schaltfläche Details. Sie haben die Möglichkeit alle oder nur die notwendigen Cookies zu akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass Sie unser Angebot mit eingeschränkten Cookies evtl. nicht vollständig nutzen können. 

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.