DELITHERM® Stoffe sind Energiesparer für Sommer und Winter. Im Sommer reduzieren sie die Sonneneinstrahlung am Fenster im zugezogenen Zustand um bis zu 55% und verhindern das extreme Aufheizen von Räumen. Ebenso verhindert DELITHERM® im Winter den Wärmeverlust am Fenster und hält die Heizungswärme im Raum. Es können bis zu 15% der Heizkosten eingespart werden.
In beiden Fällen leisten die Gewebe einen Beitrag zum Klimaschutz. Sie reduzieren den CO2-Ausstoß, da der Einsatz von Klimageräten, Ventilatoren und Heizungen reduziert werden kann. DELITHERM® Stoffe funktionieren ähnlich wie Sonnenschutz-Systeme, sind aber wesentlich unempfindlicher, pflegeleichter und langlebiger. Vor allem sind sie die wohnliche Alternative zum cleanen, klassischen Sonnenschutz.
Lichttechnische Werte nach DIN EN 410 | Alpha | Eos | Gamma | |
Tl | 21 % | 8 % | 0 % | |
Rl | 67% | 73 % | 50 % | |
Al | 12 % | 19 % | 50 % | |
| ||||
Solartechnische Werte nach DIN EN 410 | Alpha | Eos | Gamma | |
Ts | 21 % | 9 % | 0 % | |
Rs | 67 % | 72 % | 49 % | |
As | 12 % | 19 % | 51 % | |
| ||||
Solareigenschaften | Zweifachglas mit Wärmeschutzbeschichtung: | ||||
Alpha | Eos | Gamma | ||
UV Transmission nach DIN EN 410 | 15 % | 1 % | 0 % | |
FC-Wert DIN EN 14501 2006 | 0,52 % | 0,44 % | 0,59 % | |
G-Wert DIN EN 13363 | 0,36 % | 0,33 % | 0,44 % |