Mit viel Liebe zum Detail und besonderer Aufmerksamkeit in Bezug auf Design und Funktion, haben wir diese Kollektion zusammengestellt. Basierend auf dem Gedanken der Healing Architecture und inspiriert von der Idee des Biophilic Designs, ist eine Kollektion entstanden, die den gesamten Bereich des textilen Einrichtens im Pflegebereich sinnvoll abdeckt. Aufgrund der Kombinierbarkeit der Produkte untereinander, bietet CARE unzählige Farbkonzepte und Motive, aus denen Sie für Ihre BewohnerInnen die passenden Wohnwelten gestalten können.
Leben im Alter | BackgroundinfosDELICARE wurde speziell für den Pflegebereich entwickelt und steht für antimikrobielle und luftreinigende Vorhangstoffe. Diese sind auf Wunsch ab einer Mindestmenge von 100 m mit DELICARE-Ausrüstung erhältlich, die auch nach mehrfacher Wäsche erhalten bleibt.
Beide Ausrüstungen
• tragen zur Verbesserung der Raumhygiene bei
• sind waschbeständig
• führen zur Energieeinsparung durch größere Waschintervalle und geringere Waschtemperatur, (gewaschen werden muss nur noch bei sichtbaren Verschmutzungen, Hygienewäsche bei 72°C ist nicht mehr erforderlich)
• sind permanent schwer entflammbar
Bewohner von Pflegeeinrichten leiden häufig unter altersbedingten Seheinschränkungen. Farben und vor allem Kontraste werden nicht mehr so stark wahrgenommen. Mit dem richtigen Einsatz von Farben kann man Sehschwächen entgegen wirken damit sich Bewohner in den Einrichtungen wohl fühlen und sich dort sicherer bewegen können.
Farbkonzept | FarbthemenDiese Kollektion wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Branche, speziell auf die Ansprüche des Wohnens im Alter abgestimmt. Lesen Sie dazu:
Gudrun Kaiser
Sie ist Dipl.-Ing. Architektin mit langjähriger Erfahrung in der Konzeptentwicklung und Planung von Wohn- und Pflegeimmobilien für ältere Menschen im Neubau, Bestand und Quartierskontext. Neben ihrer architektonischen Beratungserfahrung verfügt sie über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Barrierefreiheit, Gerontologie, Pflege und Sozialplanung.
zum Text