Colour Blocking
Farben im 5-Klang
Colour Blocking ist ein kreativer Designansatz, der in der Innenarchitektur im Trend liegt. Die Methode umfasst die gezielte Kombination kräftiger und kontrastreicher Farben in einem Raum, um visuelles Interesse zu erzeugen. Es ist inspiriert von der Modewelt, wo Designer leuchtende, kontrastierende Farbtöne nebeneinanderstellen.
Im Interior Design wird Colour Blocking eingesetzt, um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder Räume optisch zu strukturieren. Beispielsweise kann eine farbige Wand als Statement Piece dienen oder Möbelstücke in kräftigen Tönen können als Akzente fungieren. Auch Teppiche, Vorhänge oder Kissen in knalligen Farben tragen zur dynamischen Wirkung bei und setzen Highlights. Wichtig ist, dass die gewählten Farben untereinander harmonieren oder bewusst miteinander kontrastieren, um eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
Das Ergebnis ist ein individuell und lebendig gestalteter Raum, der durch seine farbenfrohe Erscheinung inspiriert und behagliches Wohlbefinden schafft. Wer mutig genug ist, mit Farben zu experimentieren, wird mit einem ebenso einzigartigen wie stilvollen Ambiente belohnt.